beschönigen

beschönigen

* * *

be|schö|ni|gen [bə'ʃø:nɪgn̩] <tr.; hat:
(Negatives) positiver darstellen, vorteilhafter erscheinen lassen:
jmds. Fehler, Handlungen beschönigen; ein paar beschönigende Worte sagen.
Syn.: bagatellisieren, bemänteln (geh.), frisieren, verbrämen.

* * *

be|schö|ni|gen 〈V. tr.; hatschönfärben, mildernd schildern, in einem besseren Licht erscheinen lassen (Fehler, Vergehen)

* * *

be|schö|ni|gen <sw. V.; hat:
etw. [Schlechtes, Fehlerhaftes] als nicht so schwerwiegend darstellen, etw. allzu günstig darstellen; schönfärben:
jmds./seine eigenen Fehler b.;
beschönigende Worte.

* * *

be|schö|ni|gen <sw. V.; hat: etw. [Schlechtes, Fehlerhaftes] als nicht so schwerwiegend darstellen, etw. allzu günstig darstellen; schönfärben: jmds./seine eigenen Fehler b.; Der Mann versagte kläglich und versuchte die Blamage damit zu b., das Experiment sei „nur ein Spiel“ gewesen (Rheinische Post 12. 5. 84, 10); ich will nichts b.; beschönigende Worte.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • beschönigen — beschönigen …   Deutsch Wörterbuch

  • Beschönigen — Beschönigen, verb. reg. act. welches das Intensivum des vorigen ist, und im Hochdeutschen häufiger gebraucht wird, als jenes, durch einen scheinbaren Vorwand rechtfertigen, entschuldigen. Eine böse That, sein Vergehen beschönigen wollen. Daher… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • beschönigen — V. (Aufbaustufe) etw. günstiger darstellen als es in Wirklichkeit ist Synonyme: bagatellisieren, schönfärben, schönreden, verharmlosen Beispiel: Warum willst du wieder sein schlechtes Verhalten beschönigen? …   Extremes Deutsch

  • beschönigen — ↑ schön …   Das Herkunftswörterbuch

  • beschönigen — be·schö̲ni·gen; beschönigte, hat beschönigt; [Vt] etwas beschönigen etwas Negatives meist mit Worten so darstellen, dass es besser erscheint, als es in Wirklichkeit ist <einen Fehler beschönigen>: Der Minister will die wirtschaftliche Lage… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • beschönigen — bagatellisieren, schönen, schönfärben, schönreden, verbrämen, verharmlosen; (geh.): bemänteln; (ugs.): frisieren, herunterspielen; (bes. Politikjargon): schönrechnen. * * * beschönigen:bemänteln·schönfärben·schönreden·schönen·idealisieren;auch⇨ver… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Beschönigen — Der Euphemismus (deutsch auch: Hehlwort, Hüllwort, Beschönigung, Verbrämung) (latinisierte Form des griechischen ευφημισμός, von altgriechisch euphemi „schönreden, beschönigen“) bezeichnet Wörter oder Formulierungen, die einen Sachverhalt… …   Deutsch Wikipedia

  • beschönigen — beschönige …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • beschönigen — be|schö|ni|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • idealisieren — beschönigen, glorifizieren, hochstilisieren, schönen, schönfärben, überhöhen, verherrlichen, verklären; (bildungsspr.): romantisieren; (ugs.): in den Himmel heben; (ugs. abwertend): beweihräuchern. * * * idealisieren:⇨beschönigen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”